Leder- und Gerbermuseum Mülheim an der Ruhr
Ihr Kartenvorteil
Bei Vorlage der Kundenkarte erhalten Erwachsene den Eintritts zum "Kinder-Preis".
Beschreibung
Die Herstellung des Werkstoffs Leder ist eine der ältesten Künste der Menschheit. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts ist dieses Handwerk ein bedeutender Teil der Mülheimer Stadtgeschichte.
Erleben Sie die Entwicklung der Lederherstellung hautnah: Von der Kuh zum Leder, vom Handwerk zur modernen Fabrikation, bis hin zu exotischen Lederarten. Interaktive und multimediale Stationen laden ein, die Vielfalt des Werkstoffs Leder mit allen Sinnen zu entdecken: Sehen, Hören, vor allem aber Fühlen und Riechen sind hier erwünscht!
Anbieter
Leder- und Gerbermuseum Mülheim an der Ruhr
Ort |
---|
Düsseldorfer Str. 269 |
45481 Mülheim an der Ruhr |
Weitere Informationen | |
---|---|
Telefon: | +490208302 10 70 |
E-Mail: | info@leder-und-gerbermuseum.de |
Internet: | www.leder-und-gerbermuseum.de |
Buchungsinformation | |
---|---|
Telefon: | +490208302 10 70 |
E-Mail: | info@leder-und-gerbermuseum.de |
Internet: | www.leder-und-gerbermuseum.de |
Anfahrt
Von: 58285 Gevelsberg, Deutschland
Nach: Düsseldorfer Str. 269, 45481 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Google Maps Ansicht: Route
Auf Am Schleifkotten nach Osten Richtung Brockenbergstraße starten
Leicht rechts abbiegen auf Brockenbergstraße
Rechts abbiegen auf Berchemallee
Weiter auf Geerstraße
Rechts abbiegen auf Wittener Str.
Links abbiegen auf Asbecker Str.
Weiter auf Hoppe
Rechts abbiegen auf Wittener Str./
Auf A43 über die Auffahrt Münster
Bei Ausfahrt A40 Richtung Essen fahren
An der Gabelung links halten und auf A40 bleiben
Bei Ausfahrt 19-MH-Heißen auf B1 in Richtung MH-Heißen/
Weiter auf Essener Str./
Rechts abbiegen auf Straßburger Allee/
Bei Mintarder Strasselinks abbiegen
Rechts abbiegen
Anderen Startpunkt wählen: